Aktuelles
Von: Martin Maier, onetz.de
Die Grünen bei Gärtner Simon Rauch: Mit Gemüse Brötchen verdienen
Sie ist ein neues Gesicht in der Politik: Anna Toman aus Bärnau will für die Grünen in den Landtag einziehen. Mit Landesvorsitzender Sigi Hagl schaut sie sich ein besonders landwirtschaftliches Konzept an.
Mehr»Von: Werner Robl, onetz.de
Beeindruckt von Burg und Bürgern
Landtagsabgeordneter Jürgen Mistol von Bündnis 90/Die Grünen hört sich bei seinem Besuch in Falkenberg auch Probleme an.
Von: Josef Rosner, onetz.de
Grüner auf zwei Rädern
Tour durch die Oberpfalz: MdB Stefan Schmidt macht in Mitterteich und Waldsassen Station.
Von: Werner Robl, onetz.de
"Pflege lange vernachlässigt"
Gerne sei er in den Steinwald gereist, gesteht Stefan Schmidt vom Bündnis90/Die Grünen bei seinem Eintreffen in Erbendorf. Doch eine Limousine, die man normalerweise von einem Bundestagsabgeordneten erwartet, fährt nicht am Parkplatz vor.
Von: Heidrun Schelzke-Deubzer
Kemnath startet mit einer "Gewerbesteueroffensive" ins Haushaltsjahr 2018
Unserer Meinung nach ist dies der falsche Weg!
Wir freuen uns über die hohen Gewerbesteuereinnahmen bei sowieso schon moderatem Steuersatz! Nun senkt die Stadt Kemnath auf 230 v. H., verzichtet auf einen Teil der Einnahmen und lockt dafür anderes Gewerbe an um den Ausfall zu kompensieren.
Gut für Konzerne - und auch Kemnath kommt dabei gut weg.
Aber was bedeutet diese neue Dumpingsituation für andere Kommunen und die Steuereinnahmen der öffentlichen Hand?
Hier die Bewertung der grünen Kemnather Stadtratsfraktion in unserer Haushaltsrede!
Mehr»Von: Heidrun Schelzke-Deubzer
Haushaltsrede 2018 für den Landkreis Tirschenreuth
Gestern wurde der Haushalt 2018 des Landkreises Tirschenreuth verabschiedet - solide Zahlen und Mut zu Investitionen.
Aber uns kommen Klimaschutz und Energiemanagement zu kurz!
Hier unsere Rede dazu.
Mehr»Von: Holger Stiegler, onetz.de
Kemnather Grüne bestätigen Vorstand - Hage und Zaus weiter am Ruder
Das bewährte Team der Kemnather Grünen bleibt im Amt. Besonders bei einem Thema möchte es weiter am Ball bleiben.
Die Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes der Grünen verliefen ohne Überraschung. Katharina Hage und Stefan Zaus bleiben die gleichberechtigten Sprecher, als Schriftführerin fungiert auch künftig Gabi Zaus. Zu Beisitzern bestimmten die Mitglieder Heidrun Schelzke-Deubzer, Werner Schubert, Christine Schubert sowie Doug Trueman. Markus Möllmann als Kreiskassier kümmert sich um die Finanzen.
Von: Bündnis 90/Die Grünen KV Tirschenreuth
Biologischer Landbau statt Agrarfabriken!
Kemnath: Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP zur Vorführung des Filmes „Code of survival – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik“ im Gasthof Kormann.
Mehr»Bildergalerie zum Grünen politischen Aschermittwoch

Johann Mayer vom Kreisverband Neustadt/WN führte durch die Veranstaltung. Anna Toman (Direktkandidatin und Landesliste Platz 2), Agnes Scharnetzky (Bezirksliste Platz 2), Klaus Bergmann (Direktkandidat und Landesliste Platz 8), Gudrun Müller (Bezirksliste) und Sonja Schuhmacher (Landesliste) begeisterten die zahlreichen Besucher mit ihren leidenschaftlichen aber sachlichen Reden. Danach wurde während des ausgezeichneten Essens ausgiebig diskutiert - rundherum: eine angenehme Veranstaltung!
Politischer Aschermittwoch der Grünen - Klimawandel: "Es ist fünf vor 12"
"Erzählt den Leuten nicht so eine Scheiße, es gäbe den Klimawandel nicht. Die Erde ist keine Scheibe und sie wird es auch nicht mehr." Beim Politischen Aschermittwoch der Grünen geht es hoch her. Kreistagssprecher Klaus Bergmann wettert nicht nur gegen den Klimawandel.