Aktuelles
Von: Holger Stiegler, onetz.de
„Offener, transparenter, demokratischer“
Die Spannung steigt: Mittlerweile gibt es schon drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Kemnath. Nach CSU und Freie Wähler ist nun auch der Personalvorschlag der Grünen öffentlich gemacht worden.
Von: Martin Maier, onetz.de
Grüne stellen Landratskandidat
Die Grünen im Landkreis Tirschenreuth nehmen sich für die Kommunalwahl im März 2020 einiges vor: Ein neuer Ortsverband und ein eigener Landratskandidat oder -kandidatin sollen helfen, erfolgreich abzuschneiden.
Von: otv.de
Kemnath: Anton Hofreiter spricht auf dem Kemnather Wiesenfest
Es war eine Premiere für die Grünen: Beim traditionellen Volksfest auf der Kemnather Wies’n haben sie zum ersten Mal zur politischen „Grünen Wies’n“ geladen. Als Festredner ist Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, gekommen. Er ist dafür mit dem Zug nach Kemanth angereist und hat gleich am eigenen Leib erfahren, wo es am ÖPNV auf dem Land fehlt. Ganz bis zur Wies’n kam er mit öffentlichen Verkehrsmitteln nämlich nicht. Der ÖPNV – nur eines der Themen, das Anton Hofreiter am Rednerpult aufgriff.
Von: Holger Stiegler, onetz.de
"Wir müssen umsteuern!"
Ein heißes Bierzelt muss nicht automatisch zu einer hitzigen Rede führen: Das bewies Anton Hofreiter, Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion, am Sonntagnachmittag auf dem Kemnather Wiesenfest.
Von: Holger Stiegler, onetz.de
"AfD in weiten Teilen nicht demokratisch"
Anton Hofreiter gilt als der grobe Klotz der Grünen: Der Fraktionschef der Partei im Bundestag nimmt selten ein Blatt vor den Bund und ist für seine markigen Sprüche bekannt. In Kemnath gab er Oberpfalz-Medien ein Kurzinterview.
Von: Ulla Britta Baumer, onetz.de
Teichelberg der Natur überlassen
Wie geht es mit dem Naturschutzgebiet Teichelberg und dem stillgelegten Basaltwerk weiter? Darüber informiert sich Grünen-Bundestagsabgeordneter Stefan Schmidt bei einem Besuch in Pechbrunn.
Von: PML, onetz.de
Saturdays for future
Wie jedermann gegen den Klimawandel etwas machen könne, hat Harald Lesch den Zuhörern seines Vortrags in Kemnath eindrucksvoll vermittelt. Er zeigte auf, warum wir alle es in der Hand hätten, wie es mit der Erde weiter geht.
Von: onetz.de
Lehrkräftemangel anpacken
Grünen-Landtagsabgeordnete Anna Toman aus Bärnau sorgt sich um die Versorgung mit Lehrkräften in der Region. Die schulpolitische Sprecherin der Fraktion fordert Taten statt Worte.
Von: Martin Maier, onetz.de
Anna Toman setzt auf Frauenpower
Anna Toman sitzt seit November 2018 im Landtag. Für die Grünen-Abgeordnete hat sich seitdem einiges verändert. Das merken auch Goldi, Sam und Luna.
Von: ANG, onetz.de
Wasser aus der Tiefe
Die Landkreis-Grünen besichtigten die Schlossbrauerei in Reuth. Die Diskussion um den Erhalt der Wasserqualität nahm breiten Raum ein.